Veröffentlicht von Barbara am 21. Juni 2022 | Zuletzt aktualisiert: 19.06.2023
Nicht nur Langhaarkatzen brauchen eine gewisse Fellpflege, sondern auch Rassen mit kürzerem Fell. Denn wie auch beim Hund kann man bei der Katze durch die Beschaffenheit von Haar und Haut sofort erkennen, wenn etwas nicht stimmt. Fell und Haut haben wichtige Schutzfunktionen bei der Katze. Stimmt etwas mit dem Stoffwechsel nicht, dann bilden sich schnell […]
Veröffentlicht von Barbara am 3. Oktober 2021 | Zuletzt aktualisiert: 19.06.2023
Wie beim Mensch ist auch bei einem Pferd die Haut das größte Organ des Körpers. Sie besteht aus der Oberhaut (Epidermis), der Lederhaut (Dermis) und der Unterhaut (Hypodermis). Die Haarfollikel, aus denen das Fell gebildet wird, liegen in der Oberhaut. Am Fell des Pferdes kann erkannt werden, ob es ihm gutgeht. Ist das Fell glänzend […]
Veröffentlicht von Barbara am 3. Oktober 2021 | Zuletzt aktualisiert: 19.06.2023
Jeder Katzenbesitzer kennt das Problem, dass sein Stubentiger öfter einmal erbricht. Meist handelt es sich bei dem Erbrochenen um Haarballen. Das ist zunächst kein Grund, sich Sorgen zu machen oder zum Tierarzt zu gehen, denn die Haarballen sind eine ganz normale Folge der Fellpflege der Katze. Sie haben eine rein biologische Ursache und gehören zum […]
Veröffentlicht von Barbara am 30. September 2021 | Zuletzt aktualisiert: 08.01.2023
Das Fell unserer Hunde spiegelt den Gesundheitszustand der Tiere wieder und genau deshalb müssen Sie auch unbedingt die Signale kennen, die für Missstände stehen. Allgemeines zur Fellkunde bei Hunden finden Sie hier. Wir sehen uns in diesem Artikel einmal genauer an, wie Sie Fellprobleme bei Hunden erkennen können. Es gibt verschiedene Symptome, die darauf hinweisen, […]
Veröffentlicht von Barbara am 20. Juli 2021 | Zuletzt aktualisiert: 19.06.2023
Das regelmäßige Scheren mit einer Hundeschermaschine und Bürsten des Hundefells sind enorm wichtig. Aber auch ansonsten muss das Fell gut gepflegt sein. Dies ist durch geeignete Hundeshampoos möglich. Am Ende dieses Beitrags ist noch das ein oder andere Hundeshampoo Rezept zu finden. Kann man menschliches Shampoo bei Hunden verwenden?InhaltsverzeichnisKann man menschliches Shampoo bei Hunden verwenden?Darum […]
Veröffentlicht von Barbara am 13. Mai 2021 | Zuletzt aktualisiert: 19.06.2023
Jeder stolze Besitzer eines Pferdes braucht auch einen Putzkasten für das Tier. Diese Putzutensilien sind aber nicht nur dazu da, um das Pferd schön aussehen zu lassen, sondern um es auch zu pflegen. Doch was braucht es alles an Putzzubehör fürs Pferd? Das erfahren Sie hier. Checkliste: Dieses Putzzubehör brauchen Sie fürs PferdInhaltsverzeichnisCheckliste: Dieses Putzzubehör […]
Veröffentlicht von Barbara am 16. April 2021 | Zuletzt aktualisiert: 19.06.2023
Weshalb sollten Sie Ihre Katze bürsten und welche Bürsten sind dafür besonders gut geeignet? Dass die Fellpflege die Durchblutung der Haut des Vierbeiners fördert und der Fellwechsel somit beschleunigt wird, ist ja allgemein bekannt. Ebenfalls, dass dadurch weniger Fell auf Kleidung und Teppichen zurückbleibt. Doch wenn dies jedes Mal zur Tortur wird, verlieren Besitzer schnell […]
Veröffentlicht von Barbara am 16. April 2021 | Zuletzt aktualisiert: 15.07.2024
Der niedliche, kleine, flauschige und weisser Malteser gehört zu einer der beliebtesten Hunderassen in Deutschland. Um sein seidenweiches und weisses Fell gesund und strahlend zu erhalten ist einiges an Pflege erforderlich, deswegen sollte das Bürsten und die Fellpflege schon im Welpenalter beim Malteser in den Tagesablauf eingebaut werden. Wie oft muss ich den Hund bürsten?InhaltsverzeichnisWie […]
Veröffentlicht von Barbara am 23. Februar 2021 | Zuletzt aktualisiert: 19.06.2023
Jeder Pferdebesitzer weiß, dass es für ein glückliches und gesundes Tier steht, wenn das Pferdefell glänzend ist. Dagegen zeigt stumpfes Fell das Nährstoffmangel, Würmer, Parasiten oder schlechte Fellpflege vorhanden sind. Nur mit Beachtung der Bedürfnisse und der optimalen Pflege kann erreicht werden, dass das Pferdefell schön glänzend wird. Optimale Reinigung und Striegeln des PferdesInhaltsverzeichnisOptimale Reinigung […]
Veröffentlicht von Barbara am 17. Januar 2021 | Zuletzt aktualisiert: 19.06.2023
Das Fell einer Langhaarkatze ist pflegeintensiv. Die Katze ist nicht nur zu Scheren, sondern auch regelmäßig zu bürsten. Neben dem Scheren des Fells können mit der richtigen Fellpflege Verfilzungen und Filzplatten vermieden werden. Wie die richtige Fellpflege der Katze funktioniert, erfahren Sie im Folgenden. Gerade bei Langhaarkatzen braucht es eine gewisse und vor allem regelmäßige […]