Skip to main content

Menü

Welche Hunderassen müssen geschoren werden?

Einführung: Hunde sind großartige Wegbegleiter, die viel Freude in unser Leben bringen. Sie bieten uns Kameradschaft, Loyalität und bedingungslose Liebe. Es gibt verschiedenste Hunderassen mit einer breiten Auswahl an Haarlängen und Fellarten. Während einige Rassen regelmäßig geschoren werden müssen, benötigen andere nur wenig Pflege. In diesem Beitrag werden wir uns die verschiedenen Hunderassen und Fellarten […]

Maltipoo scheren – Anleitung zur richtigen Fellpflege

Maltipoo scheren

  Die Fellpflege von Maltipoos kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Zum Hundefrisör zu gehen, kostet auf Dauer viel Zeit und Geld. Deswegen möchte ich Ihnen hier zeigen, wie Sie ihrem Maltipoo das Fell selbst scheren können. Kurzfassung der Anleitung (klicke für mehr Infos): Vorbereitungen Hund baden, abtrocknen & bürsten Überschüssiges Fell im Gesicht entfernen […]

Hundepflege, so pflegen Sie die Pfoten, Ohren, Krallen & Augen ihres Hundes

Hund beim Krallen schneiden

Pflege der verschiedenen Körperbereiche Ihres Hundes – Neben dem Fell gibt es weitere Körperbereiche, die bei einem Hund in regelmäßigen Abständen gepflegt werden sollten. Welche dies sind und wie Sie bei der Pflege genau vorgehen sollten, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten. Pfoten InhaltsverzeichnisPfoten Krallen schneiden HundOhrenZähneAugen So können Sie die Pfoten Ihres Hundes gesund halten: Überprüfen […]

Die richtige Fellpflege von Hunden – So geht’s!

Golden Retriever Porträt

Das Bürsten und Kämmen des Haarkleides Ihres Hundes ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Pflege. Bürsten hilft, das Fell Ihres Hundes in gutem Zustand zu halten, indem loses Haar entfernt und verfilztes Haar sowie Knötchen verhindert werden. Das Bürsten trägt auch dazu bei, gesunde natürliche Hautöle über den Haarschaft zu verteilen, wodurch ein glänzendes […]

Hund richtig baden – Schritt für Schritt Anleitung

Hund mit Hundeshampoo

Ein Leitfaden für die Pflege und das Baden Ihres Hundes Wenn Sie einen Hund haben oder daran denken, einen Hund in Ihrem Leben willkommen zu heißen, ist es wichtig, dass Sie über dessen Pflege möglichst genau Bescheid wissen. Das Baden und Pflegen Ihres Hundes hält nicht nur ihn sauber und gesund, sondern auch Sie und […]

Unterfell vom Hund richtig auskämmen

Hund-Unterwolle-rausbürsten

  Durchschnittlich macht der Hund zweimal im Jahr einen Fellwechsel durch. Geht es auf den Frühling zu, dann muss er einen Großteil seiner Unterwolle verlieren. Hierbei handelt es sich um den Winterpelz, der ihn während der kalten Jahreszeit wärmen soll. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Hund dabei unterstützen können und worauf es zu achten […]

Die häufigsten Fellprobleme bei Katzen

Die-häufigsten-Fellprobleme-bei-Katzen

Nicht nur Langhaarkatzen brauchen eine gewisse Fellpflege, sondern auch Rassen mit kürzerem Fell. Denn wie auch beim Hund kann man bei der Katze durch die Beschaffenheit von Haar und Haut sofort erkennen, wenn etwas nicht stimmt. Fell und Haut haben wichtige Schutzfunktionen bei der Katze. Stimmt etwas mit dem Stoffwechsel nicht, dann bilden sich schnell […]

Häufige Fellprobleme beim Pferd

Fellprobleme-beim-Pferd

Wie beim Mensch ist auch bei einem Pferd die Haut das größte Organ des Körpers. Sie besteht aus der Oberhaut (Epidermis), der Lederhaut (Dermis) und der Unterhaut (Hypodermis). Die Haarfollikel, aus denen das Fell gebildet wird, liegen in der Oberhaut. Am Fell des Pferdes kann erkannt werden, ob es ihm gutgeht. Ist das Fell glänzend […]

Katzen und Haarballen – das sollten Sie unbedingt zum Thema wissen

Katzen-und-Haarballen

Jeder Katzenbesitzer kennt das Problem, dass sein Stubentiger öfter einmal erbricht. Meist handelt es sich bei dem Erbrochenen um Haarballen. Das ist zunächst kein Grund, sich Sorgen zu machen oder zum Tierarzt zu gehen, denn die Haarballen sind eine ganz normale Folge der Fellpflege der Katze. Sie haben eine rein biologische Ursache und gehören zum […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner