Schnauzer scheren – Die Anleitung zum selbst machen!
Schnauzer haben ein raues kräftiges Fell mit dicken, dichten Augenbrauen und einem stark ausgebildeten „Schnauzbart“. Daher auch der Name: Schnauzer! Das Schnauzer scheren ist notwendig, um abgestorbenes Haar zu entfernen und dem Hund wieder ein gepflegtes Aussehen zu verpassen. Die Kunst beim Schnauzer scheren ist es das schnauzertypische Aussehen beizubehalten. Wie das geht, erklären wir in diesem Artikel. Viel Spaß!
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitungen zum Schnauzer scheren
Um einen Schnauzer effektiv scheren zu können, sollten bereits vorher einige Vorbereitungen getroffen werden. Die Schermaschine sollte vollständig aufgeladen und die beweglichen Teile geölt sein. Außerdem zur Hand haben sollte man: Eine Hundeschere, eine rutschfeste Unterlage, eine Bürste und einige Leckerlies zur Belohnung. Dann kann es mit dem Scheren losgehen!
Schnauzer scheren – Anleitung & Schnittmuster
Im Idealfall ist der Hund vor etwa 1-2 Tagen vollständig gewaschen worden. Wenn man den Hund direkt vor der Schur wäscht, muss er unbedingt mit einem Hundeföhn oder in der Sonne getrocknet werden. Der Schnauzer sollte niemals nass geschoren werden , da sonst die Hundeschermaschine verklumpen kann und stumpf wird. Das kann wiederum zu Verletzungen und Schmerzen beim Hund führen. Also immer trocken scheren! – Mehr dazu? Hund nass oder trocken scheren?
Der Schnauzer sollte auf eine erhöhte Position (z.B. der Küchentisch) gestellt werden, damit man angenehm arbeiten kann. Anschließend sollte das Fell einmal gründlich durchgekämmt werden. Danach kann mit dem eigentlichen Scheren begonnen werden. Wir beginnen am Rücken des Hundes.
Das Fell am Rücken scheren
Nimm am besten einen breiten Scherkopf und beginne am Rücken des Hundes. Setze die Schermaschine mit einem leichten Druck auf den Nacken des Hundes an und ziehe sie in gleichmäßigen Zügen bis zum Schwanz. Arbeite dich dann in Bahnen (immer in Wuchsrichtung) voran, bis du an beiden Seiten des Schnauzers, bis du zum Bauch gelangst.
Tipp: Kontrolliere regelmäßig die Hitzeentwicklung des Scherkopfs damit du deinem Hund nicht aus Versehen weh tust!
Das Fell am Bauch scheren
Jetzt ist das Fell am Bauch an der Reihe. Je nach Hund kann es sein, dass du hier mit einer Hundeschere weiterarbeiten musst. Da viele Hunde es nicht mögen mit der Schermaschine am Bauch geschoren zu werden. Wenn es deinem Hund nichts ausmacht, kannst du dort ebenfalls die Schermaschine verwenden. Sei am Bauch besonders vorsichtig vor allem im Bereich der Genitalien! Schneide das Fell am Bauch auf eine gleichmäßige Länge. In etwa so lang wie der Rest des Körpers.
Die Beine scheren
Anschließend sind die Beine an der Reihe. Hierfür sollte wieder die Schermaschine verwendet werden. Das Fell an den Beinen & Pfoten sollte etwas länger sein als der Rest des Fells. Trimme das Schauzerfell gleichmäßig bis zu den Zehen zurück. Um einen gleichmäßigen Schnitt zu erzielen, sollte immer wieder mal durch das Fell gebürstet werden.
Schnauzer und Gesicht in Form bringen
Jetzt kommt der spannendste Teil beim Schnauzer scheren: Das Gesicht / Der Schnauzer! Hierfür benötigst du eine gerade Hundeschere und eine Schermaschine. Schere zunächst das Fell vom Nacken über den Kopf bis zu den Augenbrauen. Das Fell an der Brust sollte etwa bis zur Kinnlinie geschoren werden. Jetzt kommt die Schere zum Einsatz. Sei hierbei besonders vorsichtig, um deinen Hund nicht zu verletzen. Kämme die Augenbrauen des Hundes nach unten und trenne die überstehenden Haare vorsichtig mit der Schere ab. Die Spitze der Schere sollte niemals in Richtung der Augen zeigen! Sondern immer von den Augen weg in Richtung Nase.
Der Schnauzbart muss ebenfalls nach unten gekämmt werden und mit einem geraden, diagonalen Schnitt auf beiden Seiten in Form gebracht werden. Das Ziel ist es eine typische Schnauzer Form zu erzielen. Sei nicht traurig, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt wird. Das Schnauzer Scheren ist Übungssache und wird von mal zu mal einfacher! Und jetzt viel Spaß beim selbst machen!
Keine Kommentare vorhanden